1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Definitionen
3.1 Teile
3.2 Elektromagnetische Geräte und Komponenten mit Anker
3.3 Elektromagnetische Geräte oder Komponenten ohne Anker
3.4 Elektrische Begriffe
3.5 Mechanische Begriffe
3.6 Zeitbegriffe
3.7 Temperaturbegriffe
3.8 Schutzklassen
3.9 IP-Schutzarten
3.10 Betriebsarten
4 Allgemeine Anforderungen und Schutzmassnahmen
4.1 Nennbetriebsbedingungen
4.2 Vorzugsbetriebsbedingungen
4.3 Anforderungen an Isolierstoffe
4.4 Anforderungen an Leiteranschlüsse
4.5 Anforderungen an Anschlüsse für Schutzleiter
4.6 Anforderungen durch die Isolationskoordination
4.7 Anforderungen zur Erfüllung der IP-Schutzart
4.8 Anforderungen an Bau- und Anschlussmasse,
Instruktionshinweise und Kennzeichnung
4.9 Schutz gegen elektrischen Schlag
4.10 Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit
4.11 Schutz gegen thermische Einflüsse
4.12 Schutz gegen mechanische Kräfte
5 Prüfungen
5.1 Typprüfung
5.2 Stückprüfung
5.3 Prüfung der Anforderungen aus der Isolationskoordination
5.4 Funktionsprüfung
5.5 Erwärmungsprüfung
5.6 Prüfung der Leiteranschlüsse
5.7 Prüfung des Schutzleiters
5.8 Prüfung der Bau- und Anschlussmasse sowie der
Kennzeichnung
5.9 Prüfung der Schutzart bei Serienfertigung
Stichwortverzeichnis