Vorwort
Einleitungn
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Konditionierung von Probekörpern
4 Trocknung der Probekörper
4.2 Verfahren A (zu bevorzugen)
4.2 Verfahren B
5 Abmessungen
5.1 Dicke
6 Mechanische Prüfungen
6.1 Biegefestigkeit und Kraft zur Erzielung einer
Standarddurchbiegung
6.2 Biegeelastizitätsmodul
7 Zusammendrückbarkeit
7.1 Prinzip
7.2 Prüfgerät
7.3 Probekörper
7.4 Verfahren
7.5 Ergebnisse
8 Durchschlagfestigkeit in Öl
8.1 Allgemeines und Konditionierung
8.2 Durchschlagfestigkeit parallel zur Schicht
9 Lagenfestigkeit, Thermisches Langzeitverhalten und
Ölverträglichkeit
9.1 Prinzip
9.2 Probekörper
9.3 Prüfgerät
9.4 Verfahren
9.5 Bestimmung der Biegefestigkeit
9.6 Ergebnisse
10 Rohdichte
10.1 Probekörper
10.2 Verfahren
10.3 Ergebnisse
11 Feuchtigkeitsgehalt
12 Schrumpfung nach Trocknung in Luft
12.1 Probekörper
12.2 Verfahren
12.3 Ergebnisse
13 Ölaufnahme
13.1 Probekörper
13.2 Verfahren
13.3 Ergebnisse
14 Aschegehalt
14.1 Verfahren
14.2 Ergebnisse
15 Beeinflussung von flüssigen Isolierstoffen
15.1 Prüfgerät
15.2 Probekörper
15.3 Verfahren
15.4 Ergebnisse
16 Leitfähigkeit des wässrigen Auszugs
16.1 Verfahren
16.2 Ergebnisse
17 pH-Wert des wässrigen Auszugs
Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale
Publikationen mit ihren
entsprechenden europäischen Publikationen
Bilder
Tabellen